A.-Kunze-Sportpark, Am Sportpark 2, 04179 Leipzig, Zuschauer: 2408 (120 Gäste),
NOFV-Oberliga Süd
Bericht und Fotos von Menne
Die BSG Chemie Leipzig schafft nicht den erhofften Befreiungsschlag, nach den zuletzt schwankenden Leistungen und die damit verbundene Rückkehr an die Tabellenspitze. So stand am Ende ein 2:2 auf der Anzeigetafel. Die Führung von Daniel Heinze vom Punkt (14.), glich kurz vor der Halbzeit Jegor Jagupov wieder aus. Bei seinem Jubel, drehte er mit den gekreuzten Hämmern, vor der Heimkurve ab. Dies brachte den Norddamm auf 180 und der Schiedsrichter zeigte ihm für diese Unsportlichkeit die gelbe Karte. Nach der Pause waren die Gäste gedanklich schneller und gingen durch Chris Söllner in Führung (55.). Der bereits gelb verwarnte Torschütze Jagupov darf dann nach einem Foul, diesmal im Strafraum, vorzeitig zum duschen. Den fälligen Elfmeter verwandelt erneut, Daniel Heinze sicher (66.). In der letzten halben Stunde versucht Chemie nochmal alles, muss dabei aber immer wieder auf Konter der Gäste aufpassen. Am Ende bleibt es dann beim leistungsgerechten Unentschieden.
Heute feierte die „Georg Schwarz Brigade“ ihren 5.Jahrestag. Aus diesem Anlass trug heute der Alfred-Kunze-Sportpark seinen Vorgängernamen, Georg Schwarz Sportpark. Dazu wurde der Gedenkstein im Stadion restauriert und neu aufgestellt. Auch wurden am Eingangsbereich die Abschiedsbriefe der Widerstandskämpfer gezeigt, kurz vor ihrer Hinrichtung. Auf den Rängen zeigte man dann noch eine Choreographie zu Ehren von Georg Schwarz.
Die Gäste traten in zwei getrennten Gruppen auf. Nach der Auflösung von Ultras Gera 99 kam es zu einigen Differenzen. So steht man bei Heim- und Auswärtsspiel getrennt. Auf der einen Seite „Wismut Szene 51“ (30 Personen) und „1951 Ideale & Leidenschaft“ mit rund einem Dutzend auf der anderen Seite. Zum heutigen Spiel gab es von der „Wismut Szene 51“ eine kleine Choreo mit dem Spruchband „IM ORANGE SCHWARZEN DUNKELN – BEGINNT DAS HERZ ZU FUNKELN“, welches in der Mitte mit Grubenlampe, Schaufel und einer Hacke garniert war. Dazu gab es schwarzen und orangenen Rauch.