Doosan Arena, Štruncovy sady 3 , 301 12 Plzeň, Zuschauer: 10415 (30 Gäste)
Tschechien 1. Liga
Bericht und Fotos von Menne
Nach der ersten Partie hieß es schnell die 60 Kilometer Landstraße von Pribram nach Plzen abspulen um rechtzeitig in Plzen zu sein. Für günstige 20 Kronen habe ich auch einen guten Stellplatz im Parkhaus ergattern können. Auch hier habe ich eine Akkreditierungsanfrage geschrieben und prompt eine Antwort erhalten. Also ab zum Medienschalter und die Fotokarte von der netten Dame in Empfang genommen. Noch etwas unsicher steuerte ich im Innenraum herum, bis ich dann einen guten Platz zum fotografieren fand. Die Gäste sangen 90 Minuten lang immer und immer wieder FK Teplice, FK Teplice, FK Teplice. Im Gästeblock befanden sich auch Nürnberger auf Junggesellenabschied, die müssen schon ordentlich getrunken haben, sonst hätte man das nie und nimmer ausgehalten in unmittelbarer Nähe. Auf der Heimseite wurden zu Beginn zwei Spruchbänder hochgehalten, wo mir erst nach Durchsicht der Bilder ein Licht aufging. Hier wurde auf die zwei geteilte Choreo hingewiesen, wo zur 10 Minute die Haupttribüne und zur 20 Minute die Gegentribüne die ausgelegten Folien hochgehalten werden sollten. Auf der Haupttribüne war zu lesen „VIKTORIA“ und auf der anderen Seite „PLZEN“. Zur zweiten Hälfte wurde dann auf der Heimseite noch eine große Blockfahne mit der Aufschrift „VIKTORIA PLZEN“ hochgezogen und dazu folgender Spruch „PAR PRATEL STACI MIT CO UMEJ ZA TO VZIT“ präsentiert. Ich habe lange das Netz durchforstet nach einer Übersetzung und bin dabei auf Michal David gestoßen. Er ist ein tschechischer Liedermacher und aus einem seiner Songs stammt diese Textzeile. Sinngemäß heißt das wohl übersetzt „Ein paar Freund lassen es sich nicht nehmen“. Wer näheres weiß, kann gerne das Kontaktformular bemühen und mir die genaue Übersetzung zukommen lassen. Dazu gab es noch eine Fackel, Rauch und ein paar Blinker. Das Geschehen auf dem Rasen war auch nicht uninteressant. Nach einer torlosen 1.Hälfte hatte es der zweite Durchgang in sich. Früh nach Wiederanpfiff gehen die Gäste in Führung und erhöhen dann acht Minute vor dem Ende sogar auf 0:2. In der 85.Minute verkürzt Plzen vom Punkt auf 1:2 und gleicht sogar noch aus in der 88.Minute. In der Schlussphase wirft Plzen nochmal alles nach vorne, aber am Ende bleibt es beim 2:2, da ein Sieg auch nicht verdient gewesen wäre. Die Partie sahen 10.415 Zuschauer darunter 30 Gäste aus Teplice. Grüße und ein großes Dankeschön gehen an Rataj Zdeněk für die unkomplizierte Akkreditierung.