Stadion Ďolíček, Vršovická 31, 101 00 Praha, Zuschauer: 4672 (30 Gäste)
Tschechien 1. Liga
Bericht und Fotos von Menne
Nach der gestrigen Quälerei durch Praha, habe ich heute beschlossen das Auto außerhalb stehen zu lassen und mit der Straßenbahn zu fahren. Auf dem Weg zum Stadtrand von Praha sind mir doch glatt die Flutlichtmasten vom Stadion Frantiska Kloze des SK Kladno aufgefallen. Diese liegen nur wenige Meter vom Hotel entfernt. Also noch schnell hin, rein und fotografiert.
Für günstige 110 Kronen erwirbt man ein 24 Stunden Ticket und kann damit kreuz und quer, aber auch quer und kreuz, mit Bus, Tram und U-Bahn durch Praha fahren. Nur doof das der erste Automat keine Scheine nimmt und keiner Wechseln konnte in nächster Nähe. Also hieß es per Fuß zum Kaufland laufen, um dort die Münzen zu erhalten. Leider war dann an der Station kein Ticketautomat und auch nicht in der Bahn. Tja solange gefahren bis eine Station mit Ticketautomat kam, hier ausgestiegen und festgestellt, Automat defekt. Wieder rein in die nächste Bahn und im dritten Anlauf hat es dann endlich geklappt. Und ihr werdet es nicht glauben, es erfolgten doch tatsächlich Ticketkontrollen nach meinem Einstieg in die Tram. Eine deutsche Reisegruppe hatte nur 24 Kronen Tickets gelöst, die leider nicht für eine Stadtrundfahrt reichen, weshalb sie auch sogleich die Tram wieder verlassen durften.
Am Stadion war dann alles entspannt und auch ohne Probleme konnte ich meine hinterlegte Pressekarte abholen. Danke nochmal an Bohemians Praha im speziellen Tomas Mutinsky.
Bohemians Praha konnte sich heute etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen und die Gäste, welche auf einem Abstiegsplatz stehen, mit 1:0 bezwingen. Doch bis zum Schluss mussten die 4.672 Zuschauer bangen, da die Hausheeren beste Chancen ausließen. Doch die 30 mitgereisten Gäste hofften vergeblich und müssen um den Klassenverbleib, nach diese Niederlage, bangen.
Auf den Rängen traten die Fans aus Jihlava nicht in Erscheinung. Die Heimseite dagegen zeigte zu Beginn eine Choreo. Sie zogen eine große Blockfahne hoch auf der Stand „OHOLTE JE O BODLINY“ was bedeutet „Rasieren für die Punkte“. Danach durchgängiger Support und nach Abpfiff wurde grüner bzw. weißer Rauch gezündet mit einigen Fontänen in der Mitte. Gestört hat es keinen!!! Auch die Feuerwehr nicht, die dann die abgebrannten Sachen in Empfang nahm und fachgerecht entsorgen wird.