Stadion Juliska, Na Julisce 28, 160 63 Praha, Zuschauer: 6547 (300 Gäste)
Tschechien 1. Liga
Bericht und Fotos von Menne
Nach einer entspannter Fahrt, dauerte das Einchecken im Hotel doch etwas länger als gedacht weshalb wir nicht die Tram nutzten, sondern mit dem Auto zum Stadion fahren mussten. In einer Seitengasse parkten wir dann den Wagen und liefen ein kurzes Stück zum Stadion. Eine halbe Stunde vorm Anpfiff standen noch sehr viele Leute draußen und so konnten wir erst zur 5.Minute der Partie beiwohnen, sehr ärgerlich.Die Gäste waren nicht im Gästeblock zu finden, sondern machten sich auf der Haupttribüne breit. Dazu riefen die Ultras von Sparta auf ihrer Facebookseite auf, da sie nicht in den Gästekäfig wollten, wie sie schrieben. Support technisch war das von beiden Seiten nix. Sparta zündete zweimal Rauch und 2 Fackeln. Warum dann mehrer Böller in den Unterrang geworfen wurden, wo die eigenen Fans saßen, entzieht sich meiner Kenntnis. Spielerisch war das ein müder Kick, einzig zu erwähnen war der Pfostentreffer von Dukla Praha und die frenetisch gefeierte Einwechslung von Tomáš Rosický. Nach dem Spiel ging es mit dem Auto zum Letna, um zu parken und von dort mit der Tram zur Karlsbrücke. Also wer hier relativ spät unterwegs ist hat keine großen Probleme mit den vielen Touristen und kann sich nicht nur Prag bei Nacht anschauen, sondern auch in Ruhe die Karlsbrücke. Leider fahren die Bahnen (Tram / U-Bahn) nur bis 1 Uhr. Somit war guter Rat teuer als man uns die U-Bahn vor der Nase schloß. Doch dank einer App und nur 1,6 Kilometer zum Auto, beschlossen wir kein Geld für das bereitstehende Taxi auszugeben, sondern per Pedes das Auto aufzususchen. Tja es dauerte dann doch etwas länger als gedacht durch den Park, weshalb wir erst halb 3 in der Unterkunft waren.